El internacionalismo negro desde la prensa cubana

Nos alegra publicar aquí este texto de Julimar Mora Silva. Julimar fue investigadora visitante en el Ibero-Amerikanisches Institut (Instituto Ibero-Americano) en abril 2023. A continuación, escribe sobre su proyecto de investigación y sobre su estancia en nuestra biblioteca.Muchas gracias, Julimar, por tu contribución. Esperamos que hayas disfrutado tu estancia y que hayas podido aprovecharla mucho […]

Zeitschriften, Blatt für Blatt: Sammlungen, Ausstellungen und Projekte

Mit einer großen Jubiläumsausstellung, die noch bis zum 8. April 2019 zu sehen ist, feiert die Hemeroteca Municipal de Madrid ihr 100-jähriges Bestehen. Die Zeitschriftenbibliothek in Madrid ist die älteste und vollständigste ihrer Art in Spanien. Ihre Entstehung ist mit dem Konzept eines Ortes verbunden, an dem Sammlungen von Zeitungen, Zeitschriften und Zeitschriften in Form […]

„30-30“ – eine Zeitung der Mexikanischen Revolution

„Colaboración en mexicano la aceptaremos si viene ajustada a los principios de la Revolución“: In dieser Fußnote auf der letzten Seite der mexikanischen Zeitung „30-30“ faßt ihr Herausgeber Isidor Lara die Prinzipien des Blattes zusammen. Die Zeitung, die ihren Namen von der weit verbreiteten Repetierbüchse Winchester 30-30 hatte, setzt sich für die politischen und sozialen […]

Da stand was in der Zeitung …

Zeitungen sind wichtige Quellen für Forscher und Forscherinnen, aber der Zugang zu ihnen ist oft schwierig. Im Ibero-Amerikanischen Institut bieten wir Ihnen eine Reihe von elektronischen Datenbanken an, in denen Sie Zeitungsartikel im Volltext finden. Hier stellen wir Ihnen die Neuzugänge dieses Sommers vor: Latin American Newspapers, Series 1 and 2 bieten den Zugang zu […]