FID presente – Unsere Sprechstunde für Sie

Sie haben Fragen zur Literaturrecherche oder suchen spezifische Materialien für Ihr Forschungsprojekt? Sie möchten Recherchemittel und Suchsysteme kennenlernen, die Ihnen bei Ihren Forschungen zu Lateinamerika weiterhelfen können? Sie interessieren sich für Datenbanken oder besondere Materialien wie Tonträger, Filme und Nachlassmaterialien? Sie brauchen Literatur aus bestimmten lateinamerikanischen und karibischen Ländern?

Diese und ähnliche Fragen beantworten wir gerne während eines individuellen Beratungsgesprächs. Unsere Sprechstunde erfolgt derzeit telefonisch oder per Videokonferenz (Webex). Wenn es die Situation wieder erlaubt, stehen wir aber gerne auch wieder vor Ort für ein Gespräch zur Verfügung.
Um einen Termin zu vereinbaren, schreiben Sie bitte eine E-Mail, möglichst schon mit Informationen zu Ihrem Anliegen – Thema und Region u.a.: fid@iai.spk-berlin.de  

Für welches Gebiet interessieren Sie sich?

Sämtliche Fragen zu Sondermaterialien, wie Karten, Nachlässen und audiovisuellen Medien richten Sie bitte direkt an das Referat Sondersammlungen.

Das sind unsere Expertinnen und Experten und ihre regionalen und thematischen Schwerpunkte. Sollten alle Termine ausgebucht sein, schreiben Sie bitte an die Projektkoordinatorin Katharina Einert.

Peter Altekrüger

Regionale Schwerpunkte

Argentinien, Paraguay, USA, Großbritannien

Thematische Schwerpunkte

Latino Studies, Geschichte, Politikwissenschaften, Soziologie, Buchhandel, Verlagsgeschichte, Comic, Science Fiction, Allgemeine und übergreifende Fragen zu Lateinamerika und der Karibik


Dr. Ulrike Mühlschlegel ORCID logo

Regionale Schwerpunkte

Spanien, Uruguay und die nicht-spanischsprachige Karibik

Thematische Schwerpunkte

Sprachwissenschaft, insbesondere Sprachkontakt, Mehrsprachigkeit, Sprachpolitik, Sprachgeographie, Sprachgeschichte und Lexikographie


Dr. Christoph Müller ORCID logo

Regionale Schwerpunkte

Kolumbien, Venezuela, Zentralamerika und die spanischsprachige Karibik

Thematische Schwerpunkte

Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte, Digitalisierung und Digitale Transformation in Bibliotheken

Bild: Wanezza Soares


Dr. Ricarda Musser

Regionale Schwerpunkte

Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Mexiko, Portugal und Peru

Thematische Schwerpunkte

Kulturwissenschaft, Populärliteratur, Kultur- und illustrierte Zeitschriften, Reiseliteratur, Migrationsgeschichte, Naturwissenschaften


Sondersammlungen

Bei Fragen rund um die Sondermaterialbestände des Ibero-Amerikanischen Instituts berät Sie das Team des Referats Sondersammlungen gern.

Leitung: Dr. Gregor Wolff


Wünschen Sie ein ausführliches Gespräch zu allgemeinen Themen rund um den Fachinformationsdienst und seinen Angeboten und Services, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Projektkoordinatorin Dr. Katharina Einert.

Oder Sie schreiben eine E-Mail.

Wie funktioniert „FID presente – Unsere Sprechstunde für Sie“?

Wählen Sie eine Person und folgen dem Link „Zur Terminbuchung“. Wählen im Kalender einen Termin und gehen Sie auf „Buchung“.

In dem sich jetzt öffnenden Fenster geben Sie bitte Ihre E-Mailadresse, Ihr Anliegen und weitere Angaben ein.

Mit Klick auf „Buchung“ abschließen und danach unbedingt die Reservierungsemail bestätigen! Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail mit weiteren Informationen.

Bitte kontaktieren Sie uns bei Problemen unter: fid@iai.spk-berlin.de