Recursos digitales: Paraguay

Este artículo es una traducción del original publicado en alemán. También sobre Paraguay existen cada vez más recursos disponibles en Internet: gracias a un gran esfuerzo por la transparencia, con la publicación de materiales históricos y resultados de investigaciones, se está conformando un nuevo panorama digital del cual presentaremos algunos ejemplos a continuación. Datos y […]

Recursos digitales: México

Este artículo es una traducción del original escrito en alemán. Mediateca, Biblioteca, Hemeroteca y Memórica: Los grandes proyectos Los esfuerzos de las bibliotecas, archivos, universidades y otros centros de investigación de México por indexar y publicar sus fondos, históricos y actuales, presentan resultados dispares, ya que no siempre es evidente a primera vista cuál es […]

Recursos digitales: Ecuador

Este artículo es una traducción del original publicado en alemán. Con motivo del Digitaltag (día dedicado a fomentar la participación digital en Alemania) les preguntamos en Twitter qué países de América Latina les interesaría que incluyéramos en nuestra serie de artículos. Ecuador fue una de las propuestas más demandadas y por eso les presentamos algunos […]

Recursos digitales: Argentina

Este artículo es una traducción del original, escrito en alemán. A partir de ahora vamos a publicar todos los articulos escritos en alemán de la serie «Recursos digitales» también en castellano. Esta primera entrada en castellano de la serie trata de los recursos disponibles en línea sobre Argentina. Muchas instituciones públicas y privadas de este […]

FID-Datenbanken #4 – The Guatemala Collection

Aus den Datenbanken des FID „Lateinamerika, Karibik und Latino Studies“ möchten wir Ihnen heute „The Guatemala Collection. Government and Church Documents for Sacatépequez“ vorstellen. Die Datenbank deckt eine Region und Zeit ab, zu der es bisher vergleichsweise wenige digitalisierte, online verfügbare Quellen gibt. Spannend ist dabei der Fokus auf eine kleine räumliche Einheit, was einen […]

Recherchetipp: Künstlerbücher, Comics, Zines und editoriales cartoneras im OPAC finden

Zeugnisse der Populärkultur Lateinamerikas, Spanien und Portugal gehören zu den Sammlungsschwerpunkten des IAI. Diese Zeugnisse finden sich nicht nur in den Sondersammlungen, sondern sind Teil der Buchsammlung und damit über den OPAC zugänglich. Das IAI beherbergt eine umfangreiche Spezialsammlung künstlerisch gestalteter Medien in seinen Magazinen. Da Nutzerinnen und Nutzer solche Materialien womöglich eher in einer […]

Digitale Ressourcen: Argentinien

Bisherige Beiträge in der Reihe Digitale Ressourcen: Kolumbien, Uruguay, Guatemala, Chile, Brasilien, Peru, Lusophones Afrika, Panama Kanal, Mexiko, Ecuador, Paraguay. In diesem Beitrag der Reihe „Digitale Ressourcen“ geht es um online verfügbare Ressourcen aus Argentinien. Zahlreiche öffentliche und private Institutionen verfügen über ein digitales Angebot mit sehr unterschiedlichem Umfang und Suchmöglichkeiten sowie zu diversen Themen. […]

Digitale Ressourcen: Paraguay

Bisherige Vorstellungen in der Reihe Digitale Ressourcen: Kolumbien, Uruguay, Guatemala, Chile, Brasilien, Peru, Lusophones Afrika, Panama Kanal, Mexiko, Ecuador. Auch auf Materialien aus Paraguay kann zunehmend per Internet zugegriffen werden: Im Zuge von Transparenzbemühungen, Veröffentlichung historischer Materialien und Forschungsergebnissen bildet sich eine digitale Landschaft heraus, aus der einige Beispiele im Folgenden vorgestellt werden sollen. Daten […]

Digitale Ressourcen: Ecuador

Im Rahmen des „Digitaltag“ haben wir Euch auf Twitter gefragt, digitale Ressourcen welcher Länder Lateinamerikas noch unsere Reihe von Blogbeiträgen bereichern könnten: Ecuador war einer der Vorschläge und deshalb stellen wir einige digitalen Ressourcen aus diesem Andenland vor. An erster Stelle präsentieren wir das Repositorium FlacsoAndes. FLACSO steht für Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales (Lateinamerikanische […]

Die Kulturzeitschriften Lateinamerikas präsentieren Weihnachten

Die Berichterstattung zum Weihnachtsfest in den lateinamerikanischen Kulturzeitschriften verdeutlicht eine Perspektive, die sichtlich europäisch geprägt war. Ein Streifzug durch die Zeitschriften und die verschiedenen Artikel zeigt uns einige Bräuche, Werte, Gedichte und Geschichten und veranschaulicht ein wenig die Weihnachtskulturen und ihre Ursprünge. In einem Artikel in der argentinischen Zeitschrift Céltiga von 1931 wird allgemein von […]