Recursos digitales: Paraguay

Este artículo es una traducción del original publicado en alemán. También sobre Paraguay existen cada vez más recursos disponibles en Internet: gracias a un gran esfuerzo por la transparencia, con la publicación de materiales históricos y resultados de investigaciones, se está conformando un nuevo panorama digital del cual presentaremos algunos ejemplos a continuación. Datos y […]

Vorschläge für Coffee Lectures des FID Lateinamerika, Karibik und Latino Studies

Der Fachinformationsdienst Lateinamerika, Karibik und Latino Studies veranstaltet regelmäßige Coffee Lectures zu verschiedenen Themen: Allgemeine und spezifische Informationen zu unseren Services, Datenbankschulungen und vieles mehr. Sie finden alle zwei Wochen donnerstags um 14 Uhr über Webex Meetings statt und dauern ca. 15 Minuten. Schon bald endet die erste Serie unserer Coffee Lectures und wir beginnen […]

Recursos digitales: México

Este artículo es una traducción del original escrito en alemán. Mediateca, Biblioteca, Hemeroteca y Memórica: Los grandes proyectos Los esfuerzos de las bibliotecas, archivos, universidades y otros centros de investigación de México por indexar y publicar sus fondos, históricos y actuales, presentan resultados dispares, ya que no siempre es evidente a primera vista cuál es […]

Recursos digitales: Argentina

Este artículo es una traducción del original, escrito en alemán. A partir de ahora vamos a publicar todos los articulos escritos en alemán de la serie «Recursos digitales» también en castellano. Esta primera entrada en castellano de la serie trata de los recursos disponibles en línea sobre Argentina. Muchas instituciones públicas y privadas de este […]

Die FID-Datenbanken

In verschiedenen Beiträgen haben wir in den vergangenen Jahren die Datenbanken des Fachinformationsdienstes Lateinamerika, Karibik und Latino Studies vorgestellt. Hier möchten wir noch einmal diese Beiträge zusammenfügen und so leichter auffindbar machen. Unsere Coffee Lecture am Donnerstag, den 9. Februar, um 14 Uhr wird sich auch speziell mit dem Thema FID-Datenbanken beschäftigen. Schauen Sie rein! […]

FID-Datenbanken #4 – The Guatemala Collection

Aus den Datenbanken des FID „Lateinamerika, Karibik und Latino Studies“ möchten wir Ihnen heute „The Guatemala Collection. Government and Church Documents for Sacatépequez“ vorstellen. Die Datenbank deckt eine Region und Zeit ab, zu der es bisher vergleichsweise wenige digitalisierte, online verfügbare Quellen gibt. Spannend ist dabei der Fokus auf eine kleine räumliche Einheit, was einen […]

Der FID Lateinamerika, Karibik und Latino Studies lädt zu Coffee Lectures ein!

Ab 12. Januar 2023 veranstaltet der FID Lateinamerika, Karibik und Latino Studies regelmäßige Coffee Lectures zu verschiedenen Themen: Allgemeines, Informationen zu unseren Services, Datenbankschulungen und anderes. Sie finden alle zwei Wochen donnerstags um 14 Uhr in Webex statt und dauern ca. 15 Minuten. Anmeldung und/oder Registrierung sind nicht notwendig. Alle Termine und Themen und den […]

Digitale Ressourcen: Argentinien

Bisherige Beiträge in der Reihe Digitale Ressourcen: Kolumbien, Uruguay, Guatemala, Chile, Brasilien, Peru, Lusophones Afrika, Panama Kanal, Mexiko, Ecuador, Paraguay. In diesem Beitrag der Reihe „Digitale Ressourcen“ geht es um online verfügbare Ressourcen aus Argentinien. Zahlreiche öffentliche und private Institutionen verfügen über ein digitales Angebot mit sehr unterschiedlichem Umfang und Suchmöglichkeiten sowie zu diversen Themen. […]

FID – Bancos de dados #3 – Classic Brazilian Cinema Online

Hoje, continuaremos com a apresentação dos novos bancos de dados adquiridos pelo nosso Serviço de Informação Especializada América Latina, Caribe e Latino Studies (Fachinformationsdienst Lateinamerika, Karibik und Latino Studies, FID): depois de Classic Mexican Cinema Online, apresentado há pouco, falaremos sobre o seu equivalente „brasileiro“. As funcionalidades e as condições de acesso são as mesmas: […]

Neue Volltext-Datenbanken zu Lateinamerika und der Karibik verfügbar

Gleich sieben neue Datenbanken hat der FID Lateinamerika, Karibik und Latino Studies für die regionalbezogene Forschung erworben. Damit haben registrierte Nutzerinnen und Nutzer nun Zugriff auf Datenbanken, deren vielfältiger Materialienschatz einfach von zu Hause genutzt und im Volltext durchsucht werden kann. Die erworbenen Datenbanken bedienen verschiedene Themen und Länder: Wer historische Quellen zur Kolonialgeschichte sucht, […]