Das (nicht so) geheime Leben von Federico García Lorca

Federico García Lorca war sicher vieles: Folkloristischer Dichter, Vertreter der spanischen Avantgarde, linke Ikone und Opfer des faschistischen Regimes in Spanien. In diesem Beitrag soll es allerdings schwerpunktmäßig weder um sein Werk, seine politischen Positionen noch um seine Ermordung durch Falangisten 1936 gehen. Zum Pride-Monat möchten wir uns einem Aspekt seiner Person widmen, der lange […]

Das IAI betrauert den Tod des argentinischen Intellektuellen Horacio González (1944-2021)

Von Daniela Celis Roggendorf und Dr. Clara Ruvituso Am Mittwoch haben wir die traurige Nachricht bekommen, dass Horacio González im Alter von 77 Jahre gestorben ist. Der renommierte Soziologe und Schriftsteller war einer der einflussreichsten Stimmen in der Kulturpolitik Argentiniens. 1970 absolvierte González sein Studium der Soziologie an der Universidad de Buenos Aires und arbeitete […]

FID-Datenbanken #1 – Confidential Print Latin America

Besser spät als nie, beginnen wir heute mit der Vorstellung der digitalen Neuzugänge, die der FID Lateinamerika, Karibik und Latino Studies zu Beginn des Jahres für die Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Institut und damit für Sie erwerben konnte. Den Auftakt bildet die Datenbank „Confidential Print Latin America“, für deren Nutzung wir Ihnen hier einige Tipps präsentieren. […]

Neu in unseren Sondersammlungen: Historisches Fotoalbum aus Morelia

Es ist widersprüchlich, dass Fotografien oft als echtes Abbild der Realität wahrgenommen werden und gleichzeitig ein so großes Potenzial haben, die Fantasie ihrer Rezipienten zu wecken. Mit Fantasie meine ich Neugier, mehr wissen zu wollen und sich Fragen zu stellen wie: Warum wurde dieses Foto aufgenommen? Wofür? Warum hat sich der:die Fotograf:in entschieden, genau dieses […]